Yoshi Takahashi
1943 |
|
geboren in Tokyo |
1960-65 |
|
Studium an der University of Fine Art, Tokyo Abschluß Diplom |
1966-69 |
|
Akademie der bildenden Künste, München |
1974-81 |
|
Lehrauftrag für Zeichnen, Malerei; und Radierung am Salzburg College. |
1986, 89 |
|
Leiter der Radierklasse der Internationalen Sommerakademie Salzburg |
Die von Yoshi Takahashi entwickelte Technik der Druckgraphik, die darauf beruht, dass jede einzelne Radierung ausschließlich von den drei Grundfarben gedruckt wird, hat zu einer außerordentlichen Differenzierung in der Farbgebung geführt. Der überaus große Erfolg des Künstlers hängt vor allem damit zusammen, dass es ihm gelungen ist, fernöstliches und europäisches Ideengut in höchst eigenwilliger Weise miteinander zu verschmelzen. Er hat von Klee gelernt, parallel zur Natur zu arbeiten, aber er operiert dabei mit der Zartheit und Disziplin desjenigen, der alles auf seine ganz persönliche Weise erfinden muss. Takahashi hat diesen seinen Weg mit behutsamer Beharrlichkeit verfolgt: von dem naiv-realistischen Stilleben über die zeichenhaft werdenden Landschaften bis zu den schönen Dschungeln der Tiere und Pflanzen. Er ist der Meister einer fragilen Schönheit, einer durch Kunst verwandelten Welt.
!